TIS wächst weiter erfolgreich


Weitere TIS-Neukunden zeigen: Der Bedarf an Cloud-basierten Lösungen für internationalen Zahlungsverkehr, Liquiditätsmanagement und Bank Relationsship Management nimmt branchenübergreifend stark zu
Der Anlagenbauer M+W Group mit Hauptsitz in Stuttgart wird durch die Einführung der "TIS SEPA Out-of-the-Box"-Lösung ideal auf die bevorstehende SEPA-Umstellung vorbereitet sein

(22.11.13) - Die TIS GmbH aus Walldorf hat auch im dritten Quartal des laufenden Jahres ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung fortgesetzt. TIS (Treasury Intelligence Solutions) erzielte ein hohes Umsatzwachstum, hat ihre Cloud-Plattform für Zahlungsverkehr, Liquiditätsmanagement und Bank Relationship Management technisch nutzerorientiert weiterentwickelt und konnte renommierte Neukunden gewinnen.

Nach dem Ausbau der Geschäftsaktivitäten in Benelux durch Gründung einer neuen Tochtergesellschaft in Amsterdam ist mittelfristig auch die Expansion nach UK vorgesehen. Ihre Attraktivität für potenzielle neue Investoren hat TIS durch die positive Geschäftsentwicklung noch einmal deutlich gesteigert.

Die Nachfrage nach ERP-integrierten, Cloud-basierten Lösungen für Zahlungsverkehr, Liquiditäts- und Bankbeziehungsmanagement ist vor allem angesichts der anstehenden SEPA-Umstellung groß. Und sie ist branchenübergreifend, dies zeigt die Spannweite der TIS-Neukunden im dritten Quartal 2013, die aus unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen stammen.

Der Anlagenbauer M+W Group mit Hauptsitz in Stuttgart wird durch die Einführung der TIS SEPA Out-of-the-Box-Lösung ideal auf die bevorstehende SEPA-Umstellung vorbereitet sein. Verschiedene ERP-Systeme und Banken kann M+W über die TIS Cloud-Plattform einfach in den SEPA-Zahlungsprozess integrieren.

TIS arbeitet künftig auch mit der Curanum AG zusammen, einem auf Seniorenresidenzen und Pflegezentren spezialisierten Dienstleistungskonzern. Curanum gehört als Tochter der französischen Gruppe Korian S.A. dem größten europäischen Pflegeheimkonzern an. Die TIS-Cloud Plattform wird in mehreren Schritten im Konzern ausgerollt. Curanum optimiert mit der TIS Cloud-Lösung seine Zahlungsverkehrsprozesse und sorgt für Transparenz sowie Kontrolle über Bankbeziehungen und -gebühren.

Insbesondere das Thema Bankgebührenkontrolle spielt für die TIS-Kunden eine immer wichtigere Rolle. Jörg Wiemer, geschäftsführender Gesellschafter von TIS und früherer Leiter Global Treasury bei der SAP: "Mit dem Bank Fee Manager als integralem Bestandteil der TIS Cloud-Plattform können Unternehmen die von den Banken erhaltenen elektronischen Abrechnungen automatisiert überprüfen lassen und dadurch lückenlos nachvollziehen, ob die Abrechnungen den vertraglichen Vereinbarungen entsprechen. Bankgebühren lassen sich auf diese Weise zum Teil deutlich senken." (Treasury Intelligence Solutions, TIS: ra)

TIS: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen