Risikomanagement & Compliance-Management


Mit einem IT-GRC-Tool rundet InfoSecure ihr Profil im Bereich Informationssicherheit und Compliance ab
CeBIT 2013: E-Learning-Programme und Sensibilisierungs-Videos zu Informationssicherheit und Datenschutz

(05.03.13) - Auf der CeBIT präsentiert InfoSecure ihre Security-Awareness-Kurse, Datenschutz-Schulungen und viele weitere Neuigkeiten, wie z. B. die SaaS-basierte E-Learning-Programme, mit denen Unternehmen in die Mitarbeiter-Sensibilisierung starten. Des Weiteren zeigt InfoSecure erstmals das IT-Governance, Risk, Compliance (GRC)-Produkt "SecureAware" von Neupart.

Mitarbeiter-Sensibilisierung ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Abwehr von Bedrohungen der Informationssicherheit. Dabei stellt E-Learning für Mittestand und Großunternehmen eine der effizientesten Umsetzungsmöglichkeiten dar.
Als einer der führenden Unternehmen bietet InfoSecure speziell für Informationssicherheit und Datenschutz ein breites Spektrum vom ökonomischen Ready-To-Use-Kurs bis zum individuell gestalteten Online-Kurs der Premium-Edition.

Wenn jedoch die passende Infrastruktur nicht vorhanden ist, kann es kompliziert werden, bevor es an die eigentliche Schulung der Mitarbeiter geht. Mit den flexiblen SaaS-Angeboten stellt InfoSecure daher die E-Learning-Programme bei Bedarf in einem gehosteten Learning-Management-System (LMS) zur Verfügung – inklusive der damit verbundenen Standardfunktionen eines LMS wie E-Mail-basierte Einladung von Mitarbeitern zu Kursen, Generieren von Teilnahmezertifikaten und Erstellen von Reports. Über den administrativen Zugriff lassen sich Mitarbeiter und lizenzierte Kurse komfortabel verwalten. Damit wird die Kampagnenumsetzung stark vereinfacht und optimal unterstützt.

Mit dem IT-GRC-Tool des dänischen Herstellers Neupart rundet InfoSecure sein Profil im Bereich Informationssicherheit und Compliance ab. Das All-In-One-IT-GRC-Management-Produkt bietet übersichtliche und leistungsfähige Funktionen und Prozessunterstützung für Policy-Management, IT-Risikomanagement, Business Continuity Planning und viele weitere Bereiche.

InfoSecure zeigt SecureAware und die aktuellen E-Learning-Programme und Sensibilisierungs-Videos zu Informationssicherheit und Datenschutz auf der CeBIT vom 5. bis 9 März in Halle 12 auf dem Stand B34/1. (InfoSecure: ra)

InfoSecure: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen