Compliance: NetIQ auf dem DSAG-Jahreskongress


Identity Management als zertifizierte Ergänzung zu "SAP GRC"
Sicherheit, Identitätsmanagement und Compliance für SAP und andere Anwendungen

(16.09.13) - NetIQ stellt auf dem DSAG-Jahreskongress 2013 Unternehmenslösungen für Identitätsmanagement, Sicherheit und Compliance für SAP und andere Anwendungen vor. Der DSAG-Jahreskongress findet vom 17. bis 19. September 2013 im Nürnberg Convention Center NCC statt. Der NetIQ-Stand J4 befindet sich in Halle 12.

Mit Unternehmenslösungen für Identity-Governance und Zugangsregelung im SAP Umfeld und anderen Umgebungen zeigt NetIQ, wie die Sicherheitsrisiken, zum Beispiel beim Zugriff auf Informationen, minimiert werden. Ein intelligentes Framework für das Identitätsmanagement im Unternehmen sorgt für Sicherheit im Netzwerk und in der Cloud, während gleichzeitig automatisierte Prozesse die Produktivität erhöhen. Zugeschnitten auf das SAP Umfeld bietet NetIQ die Schwerpunkte: Identity Management als zertifizierte Ergänzung zu SAP GRC; integrierte Lösungen mit SAP Access Control; vereinfachte zentralisierte automatische Benutzerverwaltung für SAP und alle Unternehmenssysteme sowie die Integration des SAP Rollenmodells auf weitere Applikationen.

Sicherheit und Compliance nicht nur für große Unternehmen
Ein ausgereiftes, funktionierendes Compliance-Management-System (CMS) bewahrt nicht nur große sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen vor Verstößen, da u. a. Zugriffsrechte von Mitarbeitern entsprechend den Anforderungen ihrer Position im Unternehmen klar geregelt werden. Auch Verstöße aufgrund von Unkenntnis über zahlreiche komplexe Vorgaben in einer globalisierten Welt können durch Security-Configuration-Management-Systeme verhindert werden. Mit Lösungen wie "NetIQ Secure Configuration Manager" werden u.a. PCI, Sarbanes-Oxley Act (SOX) oder ISO 2700x abgedeckt. NetIQs Portfolio umfasst unter anderem Lösungen für ein umfassendes Security Monitoring mit Hilfe von integrierten SIEM- und BSM-Systemen; Lösungen für den Nachweis von Compliance und die Erfüllung der Anforderungen an ein internes Kontrollsystem sowie an ein Risikofrüherkennungssystem. (NetIQ: ra)

NetIQ: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen