"3. Daimler Compliance Akademie"


Zweitägiges Seminar für Compliance-Praktiker aller Branchen
Alle Referenten verfügen über langjährige Compliance-Expertise bei Daimler

(10.12.15) - Vom 7. bis 9. März 2016 veranstaltet Daimler die "3. Compliance Akademie" in Bad Herrenalb (Schwarzwald).Während des zweitägigen Seminars für Compliance-Praktiker aller Branchen werden die Bausteine eines effektiven Compliance-Management-Systems erarbeitet. Am Fallbeispiel eines fiktiven mittelständischen Unternehmens diskutieren die Teilnehmer Compliance-Prozesse und -Instrumente. Gemeinsam entwickeln sie Lösungen und stellen diese auf den Prüfstand für die praktische Anwendung. Mit interaktiven Votings bringen die Teilnehmer ihre Meinung zu konkreten Fallsituationen und Compliance-Fragestellungen ein.

Im Fokus des Seminars stehen Grundlagen eines risikoadäquaten Compliance-Management-Systems wie Due Diligence Prozesse, Compliance-Trainings so wieder Aufbau eines fairen und transparenten Hinweisgebersystems. Darüber hinaus werden aktuelle Compliance-Themen behandelt, dazu gehören unter anderem Geldwäscheprävention, Kartellrechts-Compliance oder die Bedeutung von Unternehmenskultur und Werten. Parallel stattfindende Vorträge geben den Teilnehmern die Möglichkeit, das Seminarprogramm nach ihren individuellen Bedürfnissen zusammenzustellen.

Alle Referenten verfügen über langjährige Compliance-Expertise bei Daimler. Im kleinen Kreis können die Teilnehmer mit den Referenten ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und zukünftige Entwicklungen diskutieren. Eröffnet wird das Praxisseminar mit einer Keynote von Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Integrität und Recht. Im Abendprogramm greift die Daimler Compliance Akademie diesmal das aktuelle Thema "Autonomes Fahren" auf.

Die Daimler Compliance Akademie findet 2016 bereits zum dritten Mal statt. Um ausreichend Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion zu bieten, ist die Teilnehmerzahl der Veranstaltung auf 50 Personen begrenzt. (Daimler: ra)

Daimler: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen