Forderungen aus REACH und RoHS


Compliance-Prozess von tec4U deckt Materialanfragen und -vorgaben ab
Bescheinigung für die Entwicklung eines rechts- und normkonformen Prozessmodells zur Darstellung der Material Compliance im Unternehmensprozess erhalten


(15.12.10) - Die tec4U Ingenieurgesellschaft mbH hat nach eigenen Angaben einen Material Compliance-Musterprozess im Rahmen eines Kundenprojektes bei einem Hersteller von Medizinprodukten entwickelt und erstmals erfolgreich implementiert. Die Zertifizierungsstelle für QM-Systeme und Medizinprodukte Eurocat/BSi hat den Prozess begutachtet.

Der Prozess ist dazu geeignet, einerseits gesetzliche und normative Anforderungen, beispielsweise aus dem Medizinproduktegesetz, oder Forderungen aus europäischen Richtlinien wie REACH und RoHS sowie andererseits Marktanforderungen aus Kundenvorgaben abzudecken.

Der Material Compliance-Prozess von tec4U enthält die folgenden Bausteine:
1. Klärung der Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
2. Sicherstellung der Ressourcen
3. Integration des Materialdatenprozesses in die Bereiche/Prozesse von Einkauf, Entwicklung, Produktion, Qualität und EDV
4. Erstellung einer Kommunikationsstrategie zu den Lieferanten und Kunden
5. Erstellung eines Eskalationsmodells für säumige Lieferanten
6. Festlegung von Umsetzungszielen (Lieferant-/ Materialdaten für die nächsten 3 Jahre)
7. Schaffung eines Zielcontrollings (Kennzahlen)

Diese Maßnahmen bilden die Basis für einen entsprechenden Zertifizierungsnachweis einer autorisierten Stelle. Der Nachweis bestätigt den Unternehmen, dass Sie befähigt sind, einen Unternehmensprozess zur Darstellung der Material Compliance einzuführen. Die Implementierung des Prozesses schafft die notwendigen Voraussetzungen, damit Unternehmen optimal auf Materialanfragen von Kunden und auf materialspezifische Gesetzesanforderungen vorbereitet sind.

Die Kunden bekommen so die Sicherheit, dass sich der Lieferant im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses um die Erhöhung der Datenquantität und Datenqualität bemüht. (tec4U Ingenieurgesellschaft: ra)

tec4U Ingenieurgesellschaft: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen