Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Zeitgemäßes Compliance-Training


RWWA nutzt IMC Learning Suite, um in punkto Compliance immer auf dem Laufenden zu sein
Die Branche, in der RWWA tätig ist, ist stark durch Rechtsvorschriften reguliert

(08.05.15) – "OnTrack", eine Version der IMC Learning Suite, die extra für Racing and Wagering Western Australia (RWWA) entwickelt wurde, ist bereits bei den LearnX Impact Awards 2014 mit dem Platinum Award ausgezeichnet worden. Die Zusammenarbeit mit RWWA, einer Organisation, deren Ziel die langfristige Zukunftsfähigkeit von Wettrennen in Western Australia ist und der IMC begann in 2013 mit dem Zweck, eine bedarfsgerechte Lernplattform für die 2.500 RWWA Mitarbeiter zu entwickeln. Ergebnis dieser Kooperation ist die preisgekrönte, spezielle Variante des Learning Management Systems, bei RWWA "onTrack" genannt.

Die Branche, in der RWWA tätig ist, ist stark durch Rechtsvorschriften reguliert – deshalb benötigte die Organisation ein flexibles und zuverlässiges LMS, mit dessen Hilfe die Schulungen von Mitarbeitern verwaltet und dokumentiert werden können. Weiterhin wurde eine Lösung benötigt, die zum einen den sogenannten TAB-Agenten an 300 Standorten zeitgemäßes Compliance-Training mit Interaktionsmöglichkeiten über die gesamte Belegschaft ermöglicht und zum anderen den Verantwortlichen rechtssichere Nachweise über die Schulungen gewährleistet.

RWWA und IMC setzten daher im Projekt auf die beiden Produkte IMC Learning Suite und IMC Content Studio, die es erlauben, Lerninhalte in zahlreichen Formaten und individuell auf die Nutzer zugeschnitten bereitzustellen, was wesentlich zur Förderung des Nutzerengagement beiträgt. Die onTrack-Lösung zeichnet sich darüber hinaus durch hohe Flexibilität und leichte Anpassung an geänderten Rahmenbedingungen, neue Anforderungen und wachsende Benutzerzahlen aus.

OnTrack ist eine kosteneffiziente Lösung, da mehrere Systeme auf einer Plattform kombiniert werden. Das ermöglicht RWWA Berichte über alle Benutzer und Trainingseinheiten zu generieren, was zuvor in der Organisation nicht möglich war. Auf das System kann schnell und einfach zugegriffen werden, da es auf mehreren diversen Endgeräten läuft.

Call Center & Customer Management Manager Rhonda Ebsary erklärt: "onTRACK ist für mich von unschätzbarem Wert in Bezug auf Führungserwartungen rund um "Werte und Verhaltensweisen", beim Aufbau unserer Unternehmenskultur und um meine Mitarbeiter zu mit allgemeinen Schulungsanforderungen auf dem Laufenden zu halten. Alle benötigten Informationen sind leicht zugänglich. Es ist toll, dass nun ein System bereitsteht, das rund um die Uhr verfügbar ist, denn mein Team arbeitet auch rund um die Uhr." (IMC: ra)

IMC: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen