
Erfüllung der Dokumentationspflichten
Compliance-gerechte Verfahrensdokumentation - Vion IT Services entscheidet sich für den "DocSetMinder" von Vater ProCon
Software zur Erfüllung der Dokumentationspflichten bringt Transparenz in die IT-Infrastruktur
(16.11.06) - Die Vion IT Services hat sich für den Einsatz der Compliance Management-Software "DocSetMinder" von Vater ProCon entschieden. Im Einsatz befinden sich folgende Compliance Module: "Vefahrensdokumentation gemäß GoBS/GDPdU" und "IT-Infrastrukturdokumentation".
Im IT-Umfeld von Vion IT Services befinden sich in Deutschland ca. 200 Server-Systeme (WIntel, IBM-eSeries, BS2000 Mainframe) mit unterschiedlichen Verfahren an denen ca. 1.000 User angeschlossen sind. Einfache Bedienung und flexible Administration haben das Unternehmen bewogen, das Produkt zur transparenten Dokumentation unserer IT-Infrastruktur und zur Verfahrensdokumentation gemäß GoBS/ GDPdU einzusetzten. Das Modul Unternehmens-Basisdaten ist ebenfalls im Einsatz. Ein weiteres Entscheidungskriterium war die Verfügbarkeit einer Web-Oberfläche, die es ermöglicht, über Sichten jedem Mitarbeiter Informationen zur Verfügung zu stellen.
Die Hauptkomponente von DocSetMinder stellt eine Engine dar. Grundsätzlich eignet sich die Softwarelösung für jede Art von Dokumentation, die hohe Anforderungen an Revisionssicherheit, Integrität, Vollständigkeit und Historie stellt.
Durch die Erweiterungsmöglichkeiten in Form von diversen Modulen sowie individueller, unternehmensbezogener Anpassung besteht die Möglichkeit, die Dokumentationspflichten bzw. -aufgaben mit ein und demselben Werkzeug zu bewerkstelligen. Ein Beispiel:
Neben der Verfahrensdokumentation gemäß GoBS und GDPdU kann auch die Dokumentation des Sarbanes-Oxley Act (SOX) und der IT-Infrastruktur durchgeführt werden. Der Vorteil ist, dass die bereits erfassten Daten, z.B. im Bereich IT-Infrastruktur, in den Modulen Verfahrensdokumentation und SOX wieder verwendet werden können.
Die Änderung innerhalb eines Objektes bewirkt Aktualisierungen an allen anderen Stellen, an denen dieses Objekt einbezogen worden ist. Eine lückenlose Dokumentation wird dadurch enorm erleichtert und bietet darüber hinaus hohe Transparenz in der Historie der durchgeführten Änderungen. Ein weiterer Vorteil von DocSetMinder ist, dass in dem genannten Beispiel statt mehrerer herkömmlicher Werkzeuge nur eines zum Abdecken der Dokumentationsbelange eines Unternehmens eingesetzt wird. (Vater ProCon: ra)