
Vermeidung von Geldwäsche
Krypto-Handelsplattform Blockbid baut Schutz vor Betrügern und Geldwäschern deutlich aus
Blockbid verwirklicht seine „Trade with Confidence“-Vision und greift dabei auf eine kombinierte Lösung von LexisNexis Risk Solutions und ThreatMetrix zurück
Blockbid, Handelsplattform für Kryptowährungen, hat sich für den Einsatz einer kombinierten Lösung entschieden, die von LexisNexis Risk Solutions und ThreatMetrix, Mitglied der RELX Group, zur Verfügung gestellt wird. Mit diesen Services erweitert Blockbid seine Maßnahmen zur Betrugsprävention und Legitimationsprüfung (Know Your Customer; KYC), um seinen Anwendern ein Höchstmaß an Sicherheit bieten zu können und als einer der ersten Marktplätze freiwillig die strengen globalen Anforderungen zur Vermeidung von Geldwäsche zu erfüllen.
Blockbid, das unter dem Motto „Trade with Confidence“ agiert, verfolgt das Ziel, sich im weltweiten Markt als sicherste Börse für den Handel mit Kryptowährungen zu positionieren.
Das Unternehmen hat nun Zugang zu Services auf Basis zusammengeführter physischer und digitaler Identitätsdaten, die eine zuverlässige Authentifizierung, die Identitätsverifikation und die Legitimationsprüfung bei Neuanmeldungen erlauben. Insbesondere die Kombination der Informationen aus physischen und digitalen Identitäten stellt im Wettbewerb ein Unterscheidungskriterium dar, wenn es um die Erkennung von Betrügern und anderen Kriminellen geht, die die Handelsplattform für Geldwäsche, Menschenhandel oder Terrorismusfinanzierung missbrauchen wollen.
Die Überlagerung verschiedener Arten von Daten aus Adressen, biometrischen Merkmalen und behördlich ausgestellten Identifikationsnachweisen mit Geräte- und Standortinformationen sowie einer Verhaltens- und Bedrohungsanalyse gilt als zukunftsweisende Technologie. Blockbid hat diesen Trend als einer der Vorreiter erkannt, und viele Unternehmen unterschiedlicher Branchen arbeiten daran, bald zu folgen.
Die Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit bei Blockbid erfolgen zu einem entscheidenden Zeitpunkt der Weiterentwicklung der Marktplätze für Kryptowährungen. So nahm der Kryptowährungshandel bereits im Jahr 2017 sprunghaft zu und die Gesamtzahl der Nutzer von Blockchain-Wallets erreichte einen Höchststand von 21.506.448. Dieser Wachstumskurs setzt sich auch 2018 fort, sodass diese Zahl bis zum 20. Mai des Jahres auf 24.837.455 gestiegen ist.
(LexisNexis Risk Solutions: ra)
eingetragen: 09.07.18
Newsletterlauf: 16.08.18
LexisNexis: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.