Snell Advanced Media schützt geistiges Eigentum mit Gemalto Software vor dem Verkaufsstart vor Reverse Engineering und Manipulationen schützen
Gemalto hat Snell Advanced Media (SAM) mit einer umfassenden, flexiblen und sicheren Lizenzierungslösung ausgerüstet. SAM ist ein Unternehmen in den Bereichen Live-Produktion, Editing, Playout sowie Infrastructure- und Bildverarbeitungstechnologien für die Postproduktion und Medienindustrie. "Sentinel EMS" (Entitlement Management System) und "Sentinel RMS" (Rights Management System) von Gemalto ermöglichen es SAM, den gesamten Lizenzierungsprozess zu straffen und das geistige Eigentum zu schützen, das in die neue Software-Suite xFile eingebettet ist.
Mit der Entwicklung des xFile Framework hatte SAM ihre Postproduktionslösungen von einem rein Hardware-basierten Ansatz auf Software-basierte Angebote umgestellt. Im Rahmen dieser Umstellung evaluierte SAM den Markt nach einer geeigneten Lizenzierungslösung, um die Betriebskosten zu senken und das Audit und Renewal Reporting sowie die Produktaktivierung zu optimieren. Hinzu kam die Anforderung, den Diebstahl geistigen Eigentums zu verhindern.
"Es lag auf der Hand, dass wir unsere neue Software vor dem Verkaufsstart vor Reverse Engineering und Manipulationen schützen müssen", sagt Jeremy Courtney, Head of Media Processing Software bei SAM.
Sentinel RMS gibt SAM die Möglichkeit, neue Lizenzierungsmodelle und Packaging-Optionen für seine xFile-Produkte anzubieten. Zusätzlich zu diesen neuen Vertriebsmodellen schützt Sentinel RMS das geistige Eigentum direkt in den Applikationen und reduziert damit das Risiko einer Kompromittierung. (Gemalto: ra)
eingetragen: 25.05.16 Home & Newsletterlauf: 07.07.16
Gemalto: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.
Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.
Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.
Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.
Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen