Compliance und eLearning


digital spirit: Neuer Online-Auftritt auf der Learntec 2010
Pünktlich zum Jahreswechsel präsentiert sich digital spirit mit einer neuen, vollständig überarbeiteten Firmen-Website


(27.01.10) - Unter www.digital-spirit.de zeigt das Berliner eLearning-Unternehmen digital spirit sein gesamtes Leistungsspektrum rund um eLearning-Projekte, -Produkte, Services und Beratung. Im Mittelpunkt der neuen Website steht die "Experience-Box", die jederzeit den Zugriff auf konkrete Projektbeispiele, Kundenreferenzen und Erfahrungsberichte ermöglicht. Zusammen mit den Produktwebsites www.compliance-training.de und www.campusmed.de vermittelt digital spirit damit einen umfassenden Überblick über die gesamte Themenvielfalt, die das Unternehmen zu bieten hat.

"Mit der neuen Website möchten wir unsere Kernkompetenzen im Projektgeschäft für individuelle eLearning-Lösungen hervorheben", so Dr. Enno Müller, Geschäftsführer von digital spirit. "Der neue Online-Auftritt zeigt mit Hilfe von Beispielen und Referenzen, wie wir unsere Kunden beraten und unterstützen - von der Zielgruppenanalyse bis hin zum Roll-Out-Prozess."

Auch auf der eLearning Messe Learntec 2010 vom 2. bis zum 4. Februar in Karlsruhe präsentiert sich digital spirit als Anbieter für hochwertige und maßgeschneiderte eLearning-Lösungen (Stand F8). An einem interaktiven Informationdesk können Besucher spielerisch in die Lernwelt von digital spirit eintauchen und sich mit den erfahrenen Berliner eLearning-Experten austauschen.

Neben dem Firmenstand F8 präsentiert sich digital spirit auch am benachbarten Gemeinschaftsstand F10 von Polizei-Online. Hier stellt digital spirit die Lernanwendungen "Grundlagen des Digitalfunk" vor, die gemeinsam mit dem Medienzentrum der Polizei Baden-Württemberg und den Kooperationspartnern Polizei-Online erstellt wurden. (digital spirit: ra)

digital spirit: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen