Compliance & Informationssicherheit


IT&Media Futurecongress: Carmao ist Themenpate für den Bereich "Datenschutz und IT-Sicherheit"
IT-Dienstleisterin thematisiert auf Veranstaltung in Darmstadt unter anderem die Wichtigkeit der Compliance in Unternehmen

(11.02.16) - Die "IT&Media" ist die größte IT-Management-Veranstaltung in der Region Rhein-Main-Neckar. Die Carmao GmbH übernimmt auf dem Messe-begleitenden IT&Media Futurecongress am 11. Februar 2016 in Darmstadt die Themenpatenschaft für den Bereich "Datenschutz und IT-Sicherheit". Carmao-Geschäftsführer Ulrich Heun führt dabei als Moderator durch diesen Themenpart. Des Weiteren ist das Unternehmen am Messestand 1E7 vertreten. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf Compliance im Mittelstand und dem sinnvollen Einsatz von ISMS-Tools.

Die Messe "IT&Media" im darmstadtium geht 2016 in die vierte Runde: Sie ist die größte Netzwerk-Veranstaltung für IT-Business-Anwender und IT-Management in der Region Rhein-Main-Neckar. Unter dem Veranstaltungstitel "Business 4.0 für den Mittelstand" referieren und informieren rund 150 Aussteller und Kooperationspartner über Neuheiten aus IT-Security und Datenschutz, neue Arbeitswelten, Weiterbildung und vieles mehr. Mit neun IT-Themenwelten und einem Futurecongress, der anhand von Best-Practise-Szenarien die wichtigsten Trends 2016 aufzeigt, richtet sich diese Messe an mittelständische und große Unternehmen.

Compliance und Informationssicherheit für den Mittelstand
Als Spezialist auf dem Gebiet Informationssicherheits- und Informationsrisikomanagement, IT-Security, Compliance und Datenschutzmanagement zeigt Carmao auf dem IT&Media Futurecongress sichere Wege für den Mittelstand auf. Das Unternehmen informiert am Messestand 1E7 unter anderem über risikoorientiertes Informationsmanagement und dessen Umsetzung mittels ISMS-Tools sowie die Wichtigkeit von Compliance.

Dabei stehen zwei zentrale Themen, die immer stärker zusammenwachsen, im Mittelpunkt. Zum einen informiert Carmao über die Einrichtung und kontinuierliche Verbesserung von Informationsicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach BSI IT-Grundschutz sowie der internationalen Norm ISO/IEC 27001. Das Unternehmen demonstriert das ISMS-Tool verinice des Geschäftspartners Sernet GmbH. Mit Hilfe dieser Lösung lässt sich insbesondere das bekannte "Gstool" des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ablösen, das Ende 2016 vom Markt genommen wird. In Verbindung mit verinice zeigt Carmao außerdem eine Kombination mit dem Greenbone-Schwachstellenscanner zur Einrichtung eines effizienten Schwachstellenmanagements. Das zweite Schwerpunktthema bildet das Compliance-Management für mittelständische Unternehmen. Carmao informiert über die Herausforderungen und Lösungsansätze für ein systematisches Compliance-Management.

"Die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen werden auch für KMU immer umfangreicher und komplexer. Um hier noch einen Überblick zu behalten und die Risiken aus der Verletzung von Compliance-Vorgaben zu mindern, sind intelligente und einfach zu handhabende Lösungen und Konzepte gefragt", erklärt Ulrich Heun, Geschäftsführer bei Carmao. Er fährt fort: "Künftig werden Informationssicherheit und Compliance in Unternehmen mehr denn je zu entscheidenden Erfolgsfaktoren. Wir zeigen Entscheidern auf der IT&Media als Aussteller und Themenpate, wie sie den neuen Herausforderungen begegnen können." (Carmao: ra)

Carmao: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen