Compliance für Algorithmus-Tests nach MiFID


Colt erweitert ihr Financial Extranet: Algorithmus-Tests für MiFID II in Europa, Asien und Nordamerika
"TraderServe" verfügbar über "Colt PrizmNet"

(27.10.15) - Colt ergänzt ihr "Financial Extranet PrizmNe" um den Dienst "TraderServe". PrizmNet verbindet Anbieter von Finanzinformationen mit Finanzdienstleistern. TraderServe bietet über PrizmNet Zugriff auf Algoguard, eine Validierungs-Engine für MiFID II-Compliance. Der Service ist für alle Finanzdienstleister verfügbar, die Compliance für Algorithmus-Tests nach MiFID II nachweisen müssen, unabhängig von ihrem Standort.

"Der Zeitpunkt für die Bereitstellung über Colts PrizmNet ist hinsichtlich der Testanforderungen von MiFID II und dem damit verbundenen Zeitplan ideal", sagt Nick Idelson von TraderServe. "Finanzdienstleister können direkt auf Algoguard zugreifen und ihre neuen regulatorischen Verpflichtungen erfüllen, ohne eigene teure und zeitaufwendige Installationen ausführen zu müssen. Die neuen Auflagen sind schon lange bekannt und während wir noch auf die technischen Standards warten, sollten sich die Unternehmen darauf vorbereiten."

Mit Algoguard können Finanzdienstleister Algorithmus-Tests durchführen, die den Anforderungen von MiFID II entsprechen. Die Tests erfolgen in einer realistischen Umgebung, die auf Basis statistischer Stichproben aus ausgewählten historischen Daten dynamisch auf Algorithmen im Text reagiert. Die Unabhängigkeit der Tests und Daten ist nachweisbar und es gibt ein Reporting. Dadurch kann Algoguard für die erforderlichen Tests nach wichtigen Änderungen am Algorithmus ebenso eingesetzt werden wie für den verpflichtenden jährlichen Test. Und das ohne die IP-Adressen der Teilnehmer zu veröffentlichen.

TraderServe bietet darüber hinaus mit Arena einen Test für Handelsplätze, der nicht live durchgeführt wird. Vielmehr ist Arena vom Live-Handel isoliert und umfasst neben den bestehenden Übereinstimmungstests auch einen Test für ungeordnete Marktverhältnisse sowie Stresstests. TraderServe arbeitet derzeit mit Handelsplätzen an einer Testplattform für ihre Mitglieder und Teilnehmer, die ebenfalls über Colt PrizmNet zugänglich sein wird. Mithilfe dieser Plattform werden die neuen Testanforderungen eingehalten werden können.

Colt PrizmNet liefert Marktdaten, Software und Services über ein Online-Portal mit einer garantierten geringen Latenzzeit. Neben TraderServe bieten bereits die Service Provider Aquis Exchange, JPX, Nasdaq, NLX und weitere Dienste über Colt PrizmNet an.

Über TraderServe
TraderServe ist ein Anbieter von Software und Geräten sowie Beratung mit dem Schwerpunkt auf Echtzeit-Handel und komplexen Anwendungen für Fondsmanager, Händler, Broker, Banken und Handelsplätze inklusive Börsen und MTFs.
(Colt: ra)

Colt: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen