Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Zahlungsverkehr: ERP-integrierte Cloud-Plattform


Compliance und Sicherheit: TIS gewinnt im 1. Halbjahr 2013 namhafte Neukunden für ihre Cloud-basierte Zahlungsverkehrsplattform
Anstehende SEPA-Umstellungen und zunehmend internationale Zahlungsprozesse sorgen für weiteren Aufschwung bei TIS aus Walldorf

(27.08.13) - Die Treasury Intelligence Solutions (TIS), Cloud-Plattform für das Management unternehmensweiter Zahlungsprozesse, von Liquidität und Bankbeziehungen, hat im 1. Halbjahr 2013 weitere namhafte Neukunden als Anwender ihrer Cloud-basierten Lösungen gewonnen. Nach Konzernen wie Fujitsu, Knorr Bremse und Swiss International Air Lines konnten die Experten für multibankfähige revisionssichere Zahlungsverkehrslösungen nun weitere namhafte Unternehmen wie die Heidelberger Druckmaschinen AG von den Vorzügen des Bank Transaktion Managers (BTM) überzeugen, der seinen Nutzern Transparenz, Zentralisierung und Kontrolle des internationalen Zahlungsverkehrs ermöglicht.

Ebenso hat sich das bekannte Beratungshaus BearingPoint für den Einsatz des BTM entschieden. Neben der Zentralisierung des internationalen Zahlungsverkehrs nutzt die Prozess- und Strategieberatung BearingPoint die TIS Cloud-Plattform zum Zweck der SAP-Integration, der Bankenkonnektivität, des Format-Mappings und der SEPA-Einführung.

Ihren Zahlungsverkehr über die TIS Cloud-Plattform abwickeln werden künftig die Lenze SE, deutscher Hersteller und Entwickler für Antriebstechnik und Automation, die Wirsol Solar AG, internationaler Solar-Dienstleister, und die Rudolf Wild GmbH & Co. KG, führender deutscher Hersteller natürlicher Inhaltsstoffe und Produkte für die Lebensmittelindustrie. Die Punkte SEPA-Einführung, Straight-Through-Processing, Cashflow-Transparenz, Compliance und Sicherheit verbunden mit dem Wunsch, den Zahlungsverkehr zu zentralisieren macht die TIS mit ihrer Cloud Computing-Plattform zum optimalen Partner.

Lesen Sie zum Thema "Cloud Computing" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)

Für die Neukunden ist die multibankfähige Zahlungsverkehrsplattform der TIS das ideale Werkzeug, um internationale Bankkonten, Bankstammdaten und Dokumente effizient und sicher zu verwalten, insbesondere auch aus Compliance-Gesichtspunkten.

Die Lösungen der TIS optimieren den internationalen Zahlungsverkehr, das Liquiditätsmanagement und das Bank Relationship Management. Insbesondere bietet TIS eine "Out of the box" Lösung für die Herausforderungen im Rahmen der SEPA-Einführung. Im Unterschied zu anderen Produkten sind die Lösungen der TIS rein web-basierte "Software-as-a-Service"-Anwendungen.

TIS hat hier laut eigenen Angaben ein Alleinstellungsmerkmal und bietet bereits jetzt eine ERP-integrierte Cloud-Plattform für den Zahlungsverkehr. "Ich freue mich sehr darüber, die TIS erfolgreich wachsen zu sehen", sagt Jörg Wiemer, geschäftsführender Gesellschafter von TIS und früherer Leiter Global Treasury bei der SAP, "dadurch profitieren noch mehr Kunden von deutlich niedrigeren Kosten im Zahlungsverkehr, außerdem steigt die Visibilität und Kontrolle bei Liquidität und Zahlungsströmen." (TIS: ra)

TIS: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen