Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Mit SaaS-Lösungen Compliance einhalten


Kanzlei Kingsley Napley LLP nutzt Intralinks für sicheren Dokumentenaustausch
Keine Compliance-Brüche, Intellectual Property- und Imageverluste

(11.02.14) - Die international renommierte Kanzlei Kingsley Napley LLP setzt im Bereich Enterprise Collaboration ab sofort auf die Lösungen von Intralinks. Die Mitarbeiter von Kingsley Napley können sensible rechtliche Dokumente zukünftig über die Portale "Intralinks VIA" und "Intralinks VIA Enterprise" sicher mit Kollegen und externen Kunden oder Geschäftspartnern teilen, ohne Compliance-Brüche, Intellectual Property- bzw. Imageverluste fürchten zu müssen.

"Unsere Kanzlei hat einen guten Ruf bezüglich der Behandlung von prominenten, hochsensiblen Fällen. Wir suchten daher eine Collaboration-Lösung, die einerseits unseren strengen Sicherheits- und Datenschutzvorgaben entspricht, von unseren Mitarbeitern aber auch extrem einfach anzuwenden ist", erläutert Thereza Snyman, Head of IT bei Kingsley Napley. "Die Intralinks-Lösungen enthalten eine Vielzahl an Kontrollfunktionen für die Bereiche Governance, Workflow und Administration. Diese können wir für die Mitarbeiterverwaltung gut brauchen – gerade weil unsere Mitarbeiter oft auch von unterwegs aus arbeiten müssen. Wir können darauf vertrauen, dass Intralinks unsere sensiblen Dokumente schützt, egal von wo sie hoch- oder heruntergeladen werden."

Kingsley Napley beschäftigt über 280 Mitarbeiter und ist bekannt dafür, prominente Personen bei Prozessen zu vertreten. Die Anwälte der Kanzlei müssen dementsprechend häufig Gerichten, anderen Anwälten und externen Rechtsberatern vertrauliche Unterlagen aushändigen und zur Verfügung stellen. Kingsley Napley suchte hierfür nach einer sicheren, unternehmensweit einsetzbaren Portallösung. Als Mitarbeiter anfingen, Consumer-Lösungen wie Dropbox zu nutzen, wurde ihnen von der IT-Abteilung aus Sicherheitsgründen schnell einen Riegel vorgeschoben. Die Kanzlei testete daraufhin Lösungen von acht verschiedenen Anbietern, bevor sie sich für Intralinks entschied. Überzeugen konnten unter anderem die von Kingsley Napley dringend benötigten granularen Sicherheitskontrollfunktionen sowie die Unterstützung der betrieblichen Mobilstrategie, die beispielsweise das mobile Bereitstellen von Dokumenten vor Gericht beinhaltet.

Lesen Sie zum Thema "Software-as-a-Service" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)

Intralinks VIA und Intralinks VIA Enterprise sind skalierbare SaaS-Lösungen, mit denen sich Dokumente und Informationen innerhalb und außerhalb der Unternehmensfirewall sicher bereitstellen lassen. Bei Intralinks VIA und Intralinks VIA Enterprise setzen die Sicherheitsmaßnahmen bereits auf Dokumentenebene an; beide Lösungen lassen sich zudem nahtlos in bereits bestehende Applikationen und Anwendungen integrieren. (Intralinks: ra)

Wolters Kluwer Deutschland: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen