
Signaturkarte für Brasilien
Die digitale Signaturkarte sorgt für Sicherheit im brasilianischen Notargeschäft
Signaturkarte hat zugleich eine Ausweisfunktion - Schriftverkehr mit Klienten wird optimiert
(19.12.06) - Brasiliens Vereinigung der Notare und Registrierbeamten Anoreg (National Notaries Association) mit rund 20.000 Mitgliedern landesweit, setzt ab Januar 2007 Signaturkarten von Giesecke & Devrient (G&D) ein. Die Signaturkarte ermöglicht den sicheren Datentransfer zwischen Notaren und Klienten. Dadurch werden Prozesse - wie z.B. die elektronische Bearbeitung notarieller Beglaubigungen - effizienter gestaltet. Bereits seit dem Jahr 2004 liefert G&D PKI Karten an Behörden und private Institutionen. Im Januar 2007 beginnt die Ausgabe der Karten an Anoreg. Damit ist G&D mit Kartenlösungen für Behörden auf dem brasilianischen Markt gut positioniert.
Die brasilianische Notarskammer Anoreg wird mit Hilfe der Signaturkarte, die zugleich eine Ausweisfunktion hat, den Schriftverkehr mit seinen Klienten optimieren. In einem nächsten Schritt plant die Notarskammer, Signaturkarten auch an Dritte, z.B. an Mandanten, Unternehmen oder interessierte Bürger auszugeben. Anoreg tritt dann als so genannte "Trusted Third Party" auf, das heißt als Zertifizierungsstelle (Certificate Authority (CA)) für offizielle und rechtsverbindliche Transaktionen via Internet. Die Notarskammer wird dann in der Funktion als Zertifizierungsstelle die Signaturkarten personalisieren und sie mit den für die Digitale Signatur benötigten Zertifikaten ausstatten, um so eine sichere, geschlossene Public Key Infrastructure anzubieten.
Die Karte von G&D basiert auf dem Chipkarten-Betriebssystem STARCOS SPK 2.4, das hohe Hardwaresicherheit bietet sowie kryptographische Verfahren mit asymmetrischen RSA-Schlüsseln mit einer Schlüssellänge von bis zu 1.024 Bits. Die digitale Signaturanwendung ist nach "ITSEC E4 hoch" zertifiziert und entspricht damit höchsten Sicherheitsansprüchen. (Giesecke: ra)