Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Juristisch fundierte Patientenaufklärung


Ciber realisiert Upgrade auf "SAP CRM 7.0" bei Thieme Compliance
Durch die Aktualisierung sollte vor allem eine höhere Akzeptanz bei den Mitarbeitern erzielt werden

(16.09.14) - Mit den Marken "Diomed" und "proCompliance" gehört die Thieme Compliance GmbH, eine Tochter der Thieme Verlagsgruppe, zu den größten Anbietern für juristisch fundierte Patientenaufklärung. Das Unternehmen versorgt Kliniken und Praxen mit Patientenaufklärungsbögen in Printform und als Softwarelösung sowie mit videoassistierter Patientenaufklärung. Vor zwei Jahren stellte Thieme die Medienprozesse vollständig auf SAP um. Ziel war es, eine optimale Bereitstellung von Patientenaufklärungsbögen für Kliniken und Praxen zu gewährleisten und mit einer einheitlichen Lösung für den Print- und Digitalbereich Qualität und Effizienz in der Abwicklung zu erhöhen.

Um die Prozesse und den Kundenservice noch weiter zu optimieren, wurde auf die neueste SAP-Version umgestellt. Das Upgrade von SAP CRM 5.0 auf SAP CRM 7.0 EHP3 und die damit verbundene Verfügbarkeit der neuen intuitiven Benutzeroberfläche, das Web-UI, erfolgte wie schon beim Einführungsprojekt durch die SAP-Spezialisten von Ciber Deutschland.

Durch die Aktualisierung sollte vor allem eine höhere Akzeptanz bei den Mitarbeitern erzielt werden: "Es gab bei der ‚alten‘ Version ein paar Schwachstellen, so dass insbesondere der Außendienst das System bislang kaum genutzt hat. Von dem Upgrade erwarten wir uns jetzt einen deutlich besseren Rücklauf der Informationen in den Innendienst. Vor allem aber bietet es uns eine vollständige Rundumsicht auf den Kunden, womit wir diesen noch besser bedienen können", erklärt Petra Michael, Prokuristin der Thieme Compliance. Intelligente Suche, Vorbelegungen, Buttons zur schnellen Navigation, optimale Darstellung der Inhalte auf dem Bildschirm, mobiler Zugriff und die Integration externer Inhalte standen im Vordergrund des Projekts.

Zudem sollten die Mitarbeiter bei der Geschäftspartnersuche unterstützt werden. Die Ergebnisliste der Suche ist jetzt exakt auf die Bedürfnisse von Thieme Compliance zugeschnitten und enthält nur Kunden, die auch für den Vertriebsbereich der Patientenaufklärung relevant sind. Hierfür wurden die Suchkriterien erweitert, neue Spalten in der Ergebnisliste zur Verfügung gestellt und die Suchlogik auf die Anforderungen von Thieme Compliance zugeschnitten. Auch die Performance der Suche wurde so optimiert, dass eine Suchanfrage in der Regel nie länger als 5 Sekunden dauert.

Bei der Marktbearbeitung spielen laufende und historische Bestellungen, die im SAP ERP und SAP CRM verwaltet werden, eine wichtige Rolle. Dank dem Upgrade auf die neueste Version von SAP CRM können die Mitarbeiter der Thieme Compliance in der Besuchsvorbereitung jetzt gezielt auf diese Daten zugreifen. Daten, die standardmäßig benötigt werden, werden sofort angezeigt und Daten, die nur im Bedarfsfall benötigt werden, werden gezielt nachgeladen. Dies beschleunigt den Bearbeitungsfluss. (Ciber Deutschland: ra)

Ciber Deutschland: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen