
Exaktes Screening ohne falsch-positive Treffer
Softwarelösung für die automatisierte Sanktionslistenprüfung: Bei Embargoverstößen drohen Strafen in Millionen-Höhe
Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte sollten auf jeden Fall alle Kundendaten, Lieferadressen und Informationen über Partner und Agenten mit den gängigen Sanktionslisten abgleichen
(27.08.14) - Industrie- und Handelsfirmen, Speditions- und Logistikunternehmen, die aktuell Geschäfte mit Russland tätigen, sollten sich schnellst möglich über die neuen Embargomaßnahmen informieren. Andernfalls drohen ihnen vielleicht drastische Strafen. Hintergrund sind die von der Europäischen Union mit Wirkung vom 1. August beschlossenen umfangreichen Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Diese beinhalten ein Waffenembargo, Maßnahmen im Bereich des Kapitalmarkts sowie Verbote für die Ausfuhr von so genannten Dual-Use-Gütern und Ausrüstungsgegenständen für den Energiesektor. Zudem stehen mittlerweile 20 Organisationen und 87 Personen auf "schwarzen Listen". Auch die USA und verschiedene andere Länder haben in den letzten Wochen und Tagen Wirtschaftssanktionen gegen Russland beschlossen. Neben Fertigwaren sind auch Veredlungsverkehre, Mustersendungen und Blaupausen betroffen.
Darüber hinaus wurden einigen Rüstungsexporteuren, bereits erteilte Exportgenehmigungen wieder entzogen. So hat die Bundesregierung ein fast abgearbeitetes Rüstungsgeschäft eines Herstellers gestoppt.
Logistikdienstleister gehen meist davon aus, dass der Produzent die notwendigen Kontrollen macht und Genehmigungen einholt. Doch er kann und darf sich nicht darauf verlassen. Insbesondere bei KMU herrscht große Unwissenheit. Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO - Authorised Economic Operator) sollten auf jeden Fall alle Kundendaten, Lieferadressen und Informationen über Partner und Agenten mit den gängigen Sanktionslisten abgleichen.
Amber Road, Anbieterin von Lösungen für Global Trade Management (GTM), bietet eine effiziente Screening-Lösungen als "Software-as-a-Service" (SaaS) für die automatisierte Sanktionslistenprüfung an. Sie macht zeit- und kostenaufwändige manuelle Prüfungen überflüssig und bietet ausserdem eine hohe Ergebnisgenauigkeit mit einer niedrigen falsch-positiven Trefferrate. Amber Roads ISO-9001-zertifizierter Prozess garantiert Handelswissen-Updates in 48 Stunden.
Darüber hinaus bieten Amber Road Softwarelösungen Informationen über einzuholende Exportgenehmigungen, Lieferantenerklärungen für Ursprungszeugnisse und die Nutzung von Präferenzabkommen sowie automatisiert Prozesse für die Hinterlegung von Auslaufterminen, Verlängerungen, Revisionen etc. an. Das gibt Firmen eine hohe Sicherheit, auch wenn sich die Bestimmungen laufend ändern. Die Lösungen sind einfach zu bedienen und können problemlos in ERP-Systeme integriert werden. (Amber Road: ra)
Amber Road: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.