Zugriff auf aktuelle Mitarbeiterinformationen


Human Resource-Anwendung: Fiducia-Zertifizierung für "OrgPlus Enterprise" verlängert
Sicherheitstechnische Unbedenklichkeit von "OrgPlus" beim Einsatz im Bankenumfeld bestätigt


(28.10.10) - Die Fiducia IT AG hat die Software zur Visualisierung von Personaldaten und zur Organigrammerstellung "OrgPlus Enterprise Version 4.2.1" einer sicherheitstechnischen Prüfung unterzogen und am 07. Oktober 2010 die Unbedenklichkeit hinsichtlich der sicherheitstechnischen Richtlinien der Fiducia IT AG bestätigt.

Die Prüfung und Beurteilung umfasst die Verifizierung der Unbedenklichkeit der Installation einer Fremdanwendung auf dem WinXP-Bankenarbeitsplatz bzw. dem bankindividuellen "Win2003 Anwendungsserver" (BAS) im Fiducia-Umfeld. Bereits 2007 hat HumanConcepts für "OrgPlus Enterprise Version 3" die Fiducia-Zertifizierung erhalten.

OrgPlus Enterprise ist eine web-basierte Lösung für Organisationen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern, um benutzerdefinierte Organigramme, Verzeichnisse, Mitarbeiterinformationen und Analysen anzulegen und bei Bedarf sicher im Firmen-Intranet oder über ein Mitarbeiterportal zu verteilen.

Damit wird Personalleitern, IT-Verantwortlichen und Unternehmenslenkern in Echtzeit aus jedem Web-Browser der Zugriff auf aktuelle Mitarbeiterinformationen, Organisationsstrukturen und Verzeichnisse in grafischer Form ermöglicht. Darüber hinaus erlaubt "OrgPlus Enterprise" "Was-Wäre-Wenn"-Szenarien und lässt sich einfach in bestehende ERP- oder Human Resource (HR)-Anwendungen integrieren.

"Die erneute Zertifizierung zeigt, wie wertvoll und hilfreich "OrgPlus" auch im Rahmen der Kreditvergabe für Banken sein kann und eröffnet ein riesiges Marktpotential. Sämtliche Genossenschaftsbanken können weiter mit "OrgPlus" nicht nur auf eine Organisationslösung zurückgreifen, mit der sie ihre eigene Organisation visuell abbilden können.

"OrgPlus" unterstützt Banken auch bei der Sammlung und Auswertung von Unternehmensdaten im Bereich Unternehmensorganisation sowie Mitarbeiterfunktions- und Mitarbeiterpotentialanalyse bei Bonitätsprüfungen im Rahmen von Basel II", erklärt Marcus Reinhard, Director EMEA East HumanConcepts Ltd. Germany. (HumanConcepts: ra)

HumanConcepts: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen