Multilinguale juristische Dokumentenprüfung


First Advantage Litigation Consulting gibt den Erwerb von DLR Legal bekannt
Marktführer in eDiscovery-Dienstleistungen reagiert auf wachsende Nachfrage internationaler Klienten und stärkt die Ressourcen im Bereich der multi-nationalen juristischen Dokumentenprüfung

(16.04.12) - First Advantage Litigation Consulting, Unternehmen der Symphony Technology Group (STG) und eDiscovery-Dienstleister, gab den Erwerb des Londoner Unternehmens DLR Legal, einem internationalen auf juristische Dokumentenprüfungen spezialisierten Dienstleister bekannt. DLR hat bereits in mehr als 30 Ländern Projekte organisiert, einschließlich Großbritannien, Deutschland, der Schweiz, Belgien und Luxemburg. DLRs Netzwerk von mehr als 1000 Juristen und juristischen Übersetzern gibt First Advantage die Möglichkeit, Klienten eine Komplettlösung anzubieten.

"Der Erwerb von DLR stellt einen wichtigen Meilenstein im Wachstum unseres Unternehmens dar", sagt Andy Macdonald, CEO von First Advantage Litigation Consulting. "Unsere Firmenkunden und Partner-Kanzleien haben uns gebeten, unsere eDiscovery Dienstleistungen um juristische Dokumentenprüfungen zu erweitern, besonders was international ausgerichtete Projekte betrifft." Marc Bala, STG Principal und Vorstandsmitglied von First Advantage, fügt hinzu: "Wir sehen auf internationaler Ebene ein enormes Wachstumspotenzial für juristische Dienstleistungen, und mit dem Erwerb von DLR kann First Advantage von diesem Trend profitieren. Die Klienten werden aus dem umfassenderen Leistungsangebot und der Expertise vor Ort Nutzen ziehen.

DLR wurde im Jahr 2008 von Mathieu van Ravenstein und Io-Anna Lianos gegründet und hat im Markt für multi-nationale juristische Dokumentenprüfungen und Übersetzungen eine führende Stellung erlangt. Ein Schlüssel zu DLRs Erfolg stellt das sorgfältig entwickelte Netzwerk von Juristen dar, welches DLR ermöglicht, mit relevanter Branchenkenntnis und einschlägiger juristischer Fachkenntnis auf Kundenbedürfnisse einzugehen.

"DLR erweitert den Service, den wir unseren Klienten weltweit anbieten können", fügt Macdonald hinzu. "Die Stärke von DLR's multilingualer juristischer Dokumentenprüfung, gemeinsam mit den neuesten Verbesserungen unserer eDiscovery Technologie und dem Ausbau unserer globalen Präsenz, ermöglicht es uns, unseren Klienten und Partnern ein einzigartiges Angebot zu präsentieren. In den kommenden Monaten werden wir weiterhin in jene Bereiche investieren, die für den weiteren Wachstum von First Advantage und für unsere Klienten von entscheidendem Stellenwert sind." (First Advantage Litigation Consulting: ra)

First Advantage Litigation Consulting: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen