Compliance, Kryptowährungen & ESG-Daten


ESG-Daten für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte jetzt live in der DTI-Datenbank
DTI Foundation erweitert Datenangebot mit ESG-Daten von Crypto Risk Metrics, einer Marke der DLC Distributed Ledger Consulting GmbH - Durch die Schaffung einer "single source of truth" für ESG-Daten für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte können uneinheitliche Reportings unterschiedlicher Akteure zu denselben Kryptowährungen vermieden werden - ESMA fordert Kollaboration zwischen den Crypto Asset Service Providern, um Kosten durch Losgrößeneffekte zu minimieren und Friktionen im Reporting zu vermeiden



Nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zu Beginn dieses Jahres geben die Digital Token Identifier (DTI) Foundation und Crypto Risk Metrics (CRM) die Implementierung von ESG-bezogenen Daten in der DTI-Datenbank bekannt. Diese Zusammenarbeit hilft den zukünftigen Crypto Asset Service Providern bei der Erfüllung der neuen ESG-Offenlegungspflichten im Rahmen der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), indem sie eine "single source of truth" für ESG-Daten bietet.

Die Digital Token Identifier Foundation, eine gemeinnützige Abteilung von Etrading Software Limited, ist die Registrierungsstelle für den Digital Token Identifier-Standard der International Organization for Standardization (ISO) 24165, einen ISO-Standard, der die eindeutige Identifizierung aller fungiblen digitalen Vermögenswerte ermöglicht. Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat die Verwendung von DTIs im Rahmen der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCAR) verbindlich vorgesehen.

Eine wichtige Anforderung im Rahmen der MiCAR ist die Offenlegung von Nachhaltigkeitsindikatoren durch Emittenten von Krypto-Assets und Dienstleistungsanbieter, sogenannte Crypto Asset Service Provider. Diese Anforderungen zielen darauf ab, negative Auswirkungen auf das Klima und andere umweltbezogene Faktoren zu erfassen und die wichtigsten Energieindikatoren von Krypto-Assets zu beschreiben. Durch die Kombination der "golden source" für die eindeutige Identifizierung digitaler Token mit einem führenden Anbieter von Krypto-ESG-Daten können regulierte Krypto-Asset-Emittenten und -Dienstleister den Vorschriften nunmehr mit minimalem Aufwand gerecht werden.

"Die Erweiterung unserer DTI-Datenbank um ESG-Daten adressiert einen relevanten Markt und wir haben schon die ersten Anfragen bekommen, bevor das Angebot überhaupt offiziell gelauncht war", sagte Rowan Varrall, Associate Director bei der DTI Foundation. "Diese Zusammenarbeit wird unseren Nutzern einen erheblichen Mehrwert bieten und ihnen helfen, die MiCAR-Anforderungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung effizient zu erfüllen."

Tim Zölitz, CRO bei Crypto Risk Metrics, fügt hinzu: "Unsere gemeinsamen Bemühungen werden den Emittenten von Krypto-Assets und den Dienstleistern in der sich entwickelnden regulatorischen Landschaft mehr Transparenz und Compliance ermöglichen. Und natürlich freuen wir uns, dass die Wahl der DTI Foundation aufgrund der robusten internen Compliance-Rahmenbedingungen und Datenqualität zu unseren Gunsten ausgefallen ist." (Digital Token Identifier (DTI) Foundation: DLC Distributed Ledger Consulting: ra)

eingetragen: 01.09.24
Newsletterlauf: 04.11.24

DLC Distributed Ledger Consulting: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen