Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz


Seminar: Das neue Bundesdatenschutzgesetz einfach und bezahlbar umsetzen
Werbung: Verfallsdatum eigener Kundendaten, Risiko gekaufter Daten - Opt-in muss kein "Kaufkiller" sein


(08.06.10) - Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) wurde zum 1.9.2009 und zum 1.4.2010 umfangreich novelliert. Für Unternehmen kommt damit eine Flut von Änderungen zu, die zeitnah umgesetzt werden müssen.

Verantwortliche im Unternehmen erhalten auf einem Seminar der All-in-Media GmbH (Offenbach, 22. Juni 2010 von 9:30 bis 16:30 Uhr) praktische Tipps, wie sie die Gesetze einhalten können und sich alles "trotzdem alles in einem finanziell akzeptablen Rahmen bewegt".

Um das Seminar noch näher an die Praxis zu bringen, können die Teilnehmer bei der Anmeldung einen Fall aus ihrem Umfeld schildern. Wenn gewünscht, werden die Fälle dann - soweit möglich - im Seminar besprochen (natürlich anonym).

Der Referent Jürgen Rosenow betreut als externer Datenschützer und IT-Berater seit vielen Jahren Unternehmen aus dem Mittelstand von 20 bis 2.500 Mitarbeitern. Durch die Vielzahl der Branchen, vielen öffentlichen Referaten, seiner Dozententätigkeit in der Fachhochschule Frankfurt im Fachbereich im Bereich Informatik und regelmäßigen Kontakten mit den jeweiligen Aufsichtsbehörden erhalten Teilnehmer dieses Seminars kompakte Informationen.

Themen im Seminar u.a.:
>> Werbung:
Verfallsdatum eigener Kundendaten, Risiko gekaufter Daten, Opt-in muss kein "Kaufkiller" sein
>> Auftragsdatenverarbeitung: neue Verträge inkl. Vertragsmuster und Kontrolle der Dienstleister - auch in der EU
>> Arbeitnehmer: Aufdeckung von Straftaten, Kontrollen, Betriebsrat
>> Datenschutzbeauftragte: Kündigung, Rechte, Pflichten, Weiterbildung
>> Datenpannen: Die neuen Pflichten zur Veröffentlichung
>> E-Mail-Archivierung: Tipps für den korrekten Datenschutz

Das kostenpflichtige Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Verantwortliche und betriebliche Datenschutzbeauftragte. IT Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
(All-in-Media: ra)

All-in-Media: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen