Vorbeugung von Betrugsversuchen


Betrugserkennung: Verdächtige Transaktionen so früh wie möglich identifizieren
Compliance einhalten: Anti-Fraud Management und Kampf gegen Finanzkriminalität


(11.03.11) - Nach Angaben von ACI Worldwide bewertet Gartner im Rahmen ihres aktuellen Reports "MarketScope for Enterprise Fraud and Misuse Management" (1) den "ACI Proactive Risk Manager" als "positiv". Dabei handelt es sich um eine Lösung von ACI Worldwide zur Vorbeugung und Erkennung von Betrugsversuchen.

In dem Report von Gartner heißt es: "Enterprise Fraud and Misuse Management (EFM) spart Geld, da es einerseits die operative Effizienz erhöht und andererseits Betrug und Missbauch stoppt, der in einer Vielzahl von Kanälen, Accounts oder Produkten auftritt. EFM vermeidet die Nachteile einzelner, isolierter Sicherheitslösungen und versetzt die Anwender in die Lage, sich um Betrug und Missbrauch auf einer aggregierten Ebene wie etwa der Kundenebene zu beschäftigen anstatt sich etwa auf die Konten- oder Transaktionsebene beschränken zu müssen."

"ACI Proactive Risk Manager" ist eine umfassende Lösung zur Betrugserkennung und hilft Kartenausgebern, dem Handel, Acquirer-Banken sowie Finanzinstituten beim Kampf gegen Finanzkriminalität – beispielsweise gegen Betrug bei Zahlungsprozessen und gegen den Diebstahl von Kontodaten, um zwei der derzeit wichtigsten Betrugsformen zu nennen.

"Proactive Risk Manager" beobachtet Konten über sämtliche Geschäftsbereiche hinweg und erlaubt es dem Nutzer damit, innerhalb einer kürzeren Zeitspanne mehr verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Das Ergebnis: weniger Verluste und – daraus folgend – ein höheres Kundenvertrauen.

Proactive Risk Manager bietet das ganze Spektrum von Maßnahmen – von strategischen, nutzerdefinierten Regeln bis hin zu anspruchsvoller Analysetechnologie auf Basis maßgeschneiderter Modellierungsverfahren – und ist daher ideal geeignet, um kosteneffizient Verluste zu reduzieren und die Risikoexposition eines Unternehmens zu begrenzen.

(1) Gartner "MarketScope for Enterprise Fraud and Misuse Management" von Avivah Litan, 14. Januar 2011
(ACI Worldwide: ra)

ACI Worldwide: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen