
Manuelle Zahlläufe aus Compliance-Sicht kritisch
Dachser löst das SEPA-Problem mit der TIS Cloud-Plattform
Neben den Funktionen sprach auch die web-basierte Architektur für die TIS-Lösung
(27.08.13) - Für viele Firmen in Deutschland ist SEPA eines der großen Themen in diesem Jahr. Lesen Sie in der TIS-Erfolgsgeschichte mit ihrem Referenzkunden Dachser Intelligent Logistics, wie das Unternehmen das SEPA-Problem mit der TIS Cloud-Plattform gelöst hat.
Wie kommt eine Zahldatei vom SAP-System zur Bank und auf welchem umgekehrten Weg gelangen elektronische Bankkontoauszüge in die eigene ERP-Software? Was national mit einer Bank noch überschaubar ist, wird kompliziert, wenn regional verteilte Landesgesellschaften eines Unternehmens mit unterschiedlichsten weltweiten Finanzinstituten kommunizieren müssen. So wie bei der Dachser GmbH & Co. KG, international tätiger Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Kempten/Allgäu. Zur Zentralisierung und Kontrolle des internationalen Zahlungsverkehrs setzt Dachser deshalb auf die Cloud-Plattform der TIS.
TIS: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>